Einfach. Sicher. Finanzieren.
Wir sind Ihr Partner bei Ihrer Baufinanzierung. Von der ersten Idee bis zur letzten Rate.

Einfach. Sicher. Finanzieren.
Wir sind Ihr Partner bei Ihrer Baufinanzierung. Von der ersten Idee bis zur letzten Rate.
Mit LifeCredit finden Sie Ihre optimale Baufinanzierung
Mit LifeCredit ist Ihre Immobilienfinanzierung nur einen kleinen Schritt entfernt. Online, telefonisch oder persönlich – Sie entscheiden. Mit unserem Baufinanzierungsrechner erhalten Sie in nur wenigen Sekunden einen ersten Überblick. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten beraten Sie zudem kompetent und unabhängig. Wenn Sie möchten, bereits am nächsten Arbeitstag.
Baufinanzierungsrechner
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen. In nur einem Termin besprechen wir Ihren Finanzierungswunsch und Sie erhalten Ihren individuellen Finanzierungsvorschlag. Für Ihr Finanzierungsgespräch entstehen selbstverständlich keine Kosten.
Warum LifeCredit? Unsere Vorteile auf einen Blick
Wir arbeiten unabhängig:
- Bei uns bekommen Sie die objektiv besten Angebote.
- Wir vergleichen 480 Banken.
- Wir arbeiten deutschlandweit.
Wir haben jahrelange Erfahrung:
- All unsere Beraterinnen und Berater kommen aus der Praxis.
- Wir wissen, was wirklich wichtig ist.
- Wir verraten Ihnen, wie Sie Geld sparen.
Wir sind schnell:
- Bei uns warten Sie weder lange auf einen Termin noch auf ein Angebot.
- Wir beraten Sie spätestens am nächsten Tag.
- Wir sind per Telefon, per Video und persönlich für Sie da.
LifeCredit. Alle Vorteile nutzen.

Alle Fördermittel nutzen
Bei einer Baufinanzierung ist jede Förderung willkommen: günstige Darlehen, Zuschüsse, kostengünstige Grundstücke. Dafür haben Sie zahlreiche Möglichkeiten – von Staat, Land, Gemeinde, Kirche. Sie müssen sie nur kennen.

Die Programme der KfW
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, unterstützt Privatpersonen beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung – und auch bei einer energetischen oder altersgerechten Sanierung. Welche günstigen Darlehen und Zuschüsse kommen für Sie in Frage?

Der Bausparvertrag
Finanzierung mit einem Bausparvertrag? Warum nicht – so können Sie sich auch langfristig günstige Zinsen sichern. Was es mit Zuteilung und Ansparphase, mit Zinsen und Sparrate auf sich hat, erläutern wir im Detail.

Das Baukindergeld
Ein Zuschuss von 12.000 Euro pro Kind? Klingt gut, allerdings müssen Sie sich beeilen: Einen Anspruch auf diese Förderung haben Sie nur, wenn Sie vor dem 31. März 2021 ein Haus oder eine Wohnung gekauft haben.
Wie viel können Sie sich leisten?
Sie haben Ihre Wunschimmobilie gefunden. Wieviel müssen Sie im Monat zahlen? Oder: Sie haben ein festes Budget. Wie teuer darf Ihr Haus oder Ihre Wohnung werden? Hier bekommen Sie die Antworten – mit wenigen Klicks.
Wissenswertes rund um Ihre Baufinanzierung

Geld sparen mit unseren 12 Tipps für Ihre Immobilienfinanzierung: Wie Sie Ihre Kosten mit Vertragsgestaltung, Eigenleistung und Förderungen reduzieren können.

Die Bauzinsen sind entscheidend für den Gesamtpreis, den Sie am Ende für Ihre Immobilie bezahlen. Wir unterstützen Sie, das beste Angebot zu finden.

Die Entscheidung für das beste Angebot: Was sollten Sie bedenken, bevor Sie unterschreiben? Wir sagen Ihnen, was wirklich wichtig ist und wie Sie Fehler vermeiden.
Finanzieren. Auf den Punkt.
Alles bedenken. Alles berechnen. Alle Vorteile nutzen – mit uns.

Finanzieren. Auf den Punkt.
Alles bedenken. Alles berechnen.
Alle Vorteile nutzen - mit uns.
Unsere Tipps aus der Praxis

Sanierung und Umbau
Wer schon einmal eine eigene Immobilie hatte, der kennt das: Es gibt immer etwas zu tun. Man könnte die Wände neu streichen, die Heizung erneuern, den Fußboden abschleifen, die Fenster austauschen. Doch wie finanzieren? Wir haben die Tipps.

Die Tilgung berechnen
Wie lange müssen Sie noch an Ihren Kredit abbezahlen? Wie wirkt sich die Höhe der Tilgung aus? Wie entwickelt sich Ihre Restschuld? Mit unserem Tilgungsrechner können Sie überprüfen, wo Sie gerade stehen – und wie Ihre Finanzierungszukunft aussieht.

Die Anschlussfinanzierung
Ihre Zinsbindung läuft bald ab? Dann benötigen Sie wahrscheinlich – wie die meisten Immobilienbesitzer – eine Anschlussfinanzierung. Sie können wählen zwischen der Prolongation und einer Umschuldung. Oder Sie entscheiden sich für ein Forward-Darlehen. Was das alles ist? Wir verraten es Ihnen.